Inhaltsseiten
Aktuelles
- Allgemeine News
- Health - Magazine
- Neuronale Integrität und Steuerung durch Chiropraktik
- Chiropraktik, neuronale Regulation und Leistungsoptimierung – Medizinische Grundlagen
- Chiropraktik, Biomechanik und Sicherheit – Evidenzbasierte Betrachtung
- Risiko oder Ressource? Die Rolle der Chiropraktik in der funktionellen Medizin
- Chiropraktik – zwischen Vorurteil und Evidenz
- Die Darm-Hirn-Achse – Wissenschaftlicher Überblick und klinische Relevanz
- Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) bei Arthrose
- Entzündungs- und Reizzustände im Gelenk
- Der Einfluss des Elastizitätsverlusts des Knorpels …
- Stress macht krank – und keiner sieht’s im MRT
- Polyneuropathie im 21. Jahrhundert – unterschätzte Gefahr durch Vitamin B6
- Schlafmangel als Verstärker chronischer Rückenschmerzen
- Viel trinken – wenig Wirkung?
- Rückenanalyse mit dem TRICURO go – Was Sie als Patient wissen sollten
- Heparin sicher anwenden – Anleitung zur Bauchspritze
- Haarausfall infolge chronischer Selen-Zufuhr
- Was ist ein Lipödem?
- Das Mikrobiom
- Wenn digitale Hilfe zur therapeutischen Sackgasse wird
- Deep Oscillation – Tiefenoszillierende Therapie in der physikalischen Medizin und Rehabilitation
- Aminosäure Alanin
- Gewichtsreduktion nur durch Ausdauertraining – Ein kritischer Blick
- Das Mikrobiom – Mehr als nur Darmbakterien
- Aminosäure L-Arginin
- Gewichtsreduktion nur mit Krafttraining – Ein genauer Blick
- Plantarfasziitis: Physiotherapie oder Stoßwellentherapie – was hilft besser?
- Supplementieren bis zum Tod? Eine kritische Betrachtung von Nahrungsergänzungsmitteln
- Die Stoßwellentherapie – Eine kritische Betrachtung
- Das Impingement-Syndrom – Ein Überblick
- Omega-3 und Omega-6 – Ein ausgewogenes Verhältnis für Ihre Gesundheit
- Aminosäure Citrullin – Eine Aminosäure mit vielfältigen Aufgaben
- Aminosäure Tyrosin – Ein Baustein für viele wichtige Stoffe
- Chondropathie Patellae – Ursachen, Symptome und Therapie
- Schröpfen – Ein traditionelles Heilverfahren mit vielfältigen Wirkungen
- Abnehmen durch Sport – Eine realistische Betrachtung
- Quaddel Behandlung mit Procain – Eine tiefgehende Betrachtung der Schmerztherapie
- EBV – Pfeiffersche Drüsenfieber
- Chiropraktik – Eine viel diskutierte Behandlungsmethode
- ISG-Blockade – Ursachen, Auswirkungen und warum sie oft wiederkehrt
- Zucker – Der Tod so Süß
- Die 10 000 Schritte Regel
- Homocystein das unterschätzte Zellgift
- Kaffee, Koffein und Kopfschmerzen – Eine komplexe Beziehung
- Erektile Dysfunktion – Fluch oder Segen?
- Die Wirkung von Sonnenbrillen auf die Augen und verspannte Nackenmuskulatur
- Massagepistolen – Vorteile und Risiken
- Kinematik der unteren Extremitäten mit einem Fokus auf patellofemorale Schmerzen
- Bedeutung von Aminosäuren besonders ab 50+
- Hände benötigen intensiven Schutz und ausreichende Pflege
- Lieber spät als nie mit Sport beginnen
- 33,2 Prozent
- Kraftwirkung auf die Wirbelsäule beim Tragen eines Rucksacks
- Der Darm ist der Bodyguard der Schilddrüse
- Statine stören Muskelstoffwechsel massiv
- Gesundheitsförderung – Ohne Vision dieser Aufgabe nicht gewachsen –
- Ärzte beobachten bei Corona-Patienten extreme Thrombosen
- Studie zeigt gleiche Virenlast – Kinder genauso ansteckend wie Erwachsene
- Faszienrollen – Kein Effekt nach Krafttraining
- Feste Trainingszeitpunkte begünstigen Gewichtsabnahme
- Fruktose – der (un)heimliche Dickmacher!
- Forscher finden Einfallstor für Coronavirus
- Obduktionen von Covid-19-Toten liefern neue Erkenntnisse
- Purpurfarbene Hautflecken Ausschlag könnte Covid-19-Symptom sein
- WIR GEHEN ZU WENIG
- ADIPOSITAS: FETTGEWEBE AUCH IN DEN ATEMWEGE
- Hinweise zum tragen eines Mundschutz
- Männergesundheit
- Bewegung gegen chronischen Schmerz bei älteren Patienten
- Stress und Ernährung verändern Darmflora
- Therapieverfahren Flexion / Distraction
- Schmerztherapie – Physiotherapie ein essentieller wichtiger Bestandteil
- Einfluss der Ermüdung auf die Fußmuskulatur
- Betreuung sportlicher Großereignisse
- Schmerzen an Schulter und Halswirbelsäule
- Der Alltag macht den Unterschied
- Wie wichtig ist das Wintertraining?
- Das Shin Splints legt zu
- Mit der Säure – Basen Pufferkapazität steht und fällt die Leistung
- Muskuläre Dysbalance – Ursache / Wirkung / Training
- Das Low – Back Pain Syndrom
- Laborparameter Leistungsdiagnostik (Kurzfassung)
- Homotoxikologie
- Das Ilio-Sacral Gelenk
- Therapeutische Begleitung von Sportlern im Rahmen der TransAlp Challange
- Sportler brauchen Mineralien
- Der Tennisellbogen aus physiotherapeutischer Sicht.
- Chronische Achillodynie
- Stellenwert physiotherapeutischer Behandlung bei Arthrose
- Verletzungen durch Trail-Running / Ultra-Running?
- Schmerzen an der Achillessehne
- Überlastungs Beschwerden im Sport – Teil II
- Überlastungsbeschwerden im Sport – Prävention und Therapie
- News/Aktuelles
- Neues YouTube Reel online „Aminosäureprofil“
- Neues YouTube Reel Thema: Muskelfaserriss
- Neuer Beitrag „Muskelhartspann“ auf unseren YouTube Channel online
- Trinken unter sportlicher Belastung bei Hitze
- Wieviel Erholung brauchen deine Hamstrings wirklich?
- Mittwoch 07.05.2025 geänderte Öffnungszeiten
- Unser Team wünscht „Frohe Ostern“
- Geänderte Öffnungszeiten Ostern 2025
- Geänderte Öffnungszeiten für die Zeit von Weihnachten bis Dreikönig
- Trikot Übergabe Florent Muslija SC-Freiburg
- Erfolgreiche Teilnahme am Albtal Triathlon
- Erfolgreiche Teilnahme Ötztaler Radmarathon
- Radmarathon Ötztal 2024
- Praxis-TV /News
- Comic und Satire mit Dr. Schmerz & Kollege Wahnsinn Episode 3
- Comic und Satiere mit Dr.Schmerz & Kollege Wahnsinn Episode 2
- e-Bike und es ist doch Sport!
- Orthopädische Leitline zum Krafttraining
- Ein Stehpult löst dein Rückenproblem nicht.
- Sportler Ehrung Stadt Achern 2023
- TransEspana2023 Etappe 1 (Profil)
- TransEspana2023 Interview mit Autohaus Stähle Achern
- TransEspana2023 Interview mit Dr. Andreas Aust – Das Karlsruher Grad
- TransEspana2023 Interview mit Daniel Berger
- TransEspana2023 Interview mit Marco Knöpfler
- TransEspana2023 Interview mit Peter Hodapp
- TransEspana2023 Episode 11 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 10 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 9 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 8 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 7 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 6 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 5 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 4 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 3 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 2 / Teilnehmer Frank Behnke
- TransEspana2023 Episode 1 / Teilnehmer Frank Behnke
- Laufschuhe Episode#5 Abrollverhalten – Gaitcycle
- Laufschuhe Episode#4 Meraki 361° Modell3
- Laufschuhe Episode#3 Brooks Glycerin 18
- Laufschuhe Episode#2 Asics Cumulus
- Sportnews#1 Alles über Laufschuhe Episode1
- Newstime #1 (2020.10.17) Thema: Mundschutzpflicht in Praxis
- Händewaschen nach „WHO“ vorgaben.
- Händedesinfektion vor Eintritt in die Praxis erbeten.
- Silence
- Spo[r]t - Athleten Series
- Marco Knöpfler – Starkes Rennen beim Stilfser Joch Trail
- Mainova Frankfurt Marathon
- Erfolgreiche Teilnahme am Quattro Colli in Italien
- TransEspana 2023-1080 km 18 Etappen (Etappe 5)
- TransEspana 2023-1080 km 18 Etappen (Etappe 4)
- TransEspana 2023-1080 km 18 Etappen (Etappe 3)
- TransEspana 2023-1080km /18 Etappen (Etappe 2)
- TransEspana2023 -1080km /18 Etappen (Etappe 1)
- Erfolgreiche Radrundfahrt „Tannheimer Tal“
- Team Behnke-Chiropraktik beim BGV Hundseck-Berglauf am Start
- Spo[r]t - Magazine
- Antioxidativer Support bei oxidativem Stress im Leistungssport
- Muskelhartspann – Wenn Muskeln verhärten und nicht mehr loslassen
- Trinken bei sportlicher Belastung
- Wie viel Erholung brauchen Hamstrings wirklich?
- Kreatin zur Leistungssteigerung bei Radfahrern ohne Effekt
- Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) in der Sporttraumatologie – Eine wissenschaftliche Betrachtung
- Neuroathletiktraining – Neurozentrierte Leistungsoptimierung in der Sportmedizin
- Krafttraining für eine schnellere Regeneration
- Wirkung der Rotlicht-Kabine auf das Immunsystem und die sportliche Regeneration
- Krafttraining im Ausdauersport – Ein Muss für alle Leistungsstufen
- Faszientraining – Wissenschaftliche Fakten und Mythen
- Prävention von Laufverletzungen – Die Rolle der Sportphysiotherapie
- Beitrag der Sportphysiotherapie zur Optimierung und Prophylaxe im Sport
- Whirlpools und Regeneration – Ein wissenschaftlicher Blick
- Achillesehnenentzündung – Eine schmerzhafte Angelegenheit
- Das vordere Schienbeinkanten-Syndrom. Eine spezifische Betrachtung zu Ursachen, Behandlung und Prävention
- Einfluss von Laufschuhen auf Verletzungen der unteren Extremitäten und Muskulatur
- Achillodynie – Der lange Weg zurück zur Vollbelastung
- Kinesiotape – Viel mehr als nur ein bunter Verband
- Die Kadenz im Sport
- Sportgetränke – Flüssiges Marketing oder unverzichtbarer Begleiter?
- Ein tieferer Einblick in die Sportmassage
- Die Wirkung der Massage auf sportliche Leistungen
- Reizung Schambeinfuge (Os pubis)
- Faszientraining – Eine Betrachtung aus der Praxis
- Einreibemittel vor sportlicher Belastung – Sinn oder Unsinn?
- Das Eisbad – doch nur alles Mythos?
- Apfelsaftschorle vs. Sportgetränke: Welches Getränk ist das Richtige?
- Frühe Spezialisierung auf eine Sportart erhöht das Verletzungsrisiko
- Diclofenac erhöht kardiovaskuläres Risiko
- Marathon Training macht 4 Jahre jünger
- Japans Ärtzechef zweifelt an Olympia 2021
- Negative Auswirkungen von Sport und Doping auf die männliche Sexualfunktion
- DARMBAKTERIEN FÖRDERN AUSDAUER
- Laborwerte nach EMS-Training massiv erhöht!
- Medizinische Versorgung bei Olympia in Pyeongchang
- RedBull 400 Weltmeisterschaft
- MTA 2-Stroke Worldchampionship Glen Helen USA / 2017
