News/Aktuelles

Stellenausschreibung Physiotherapie in Teilzeit oder Vollzeit ab sofort.

Unser Team braucht Verstärkung und sucht eine Teilzeit- oder Vollzeitkraft ab sofort für Physiotherapie. Unsere Praxis hat folgende Schwerpunkte: -Orthopädie -Traumatologie -Sportphysiotherapie -Neurologie Aufgabenbereiche: -Krankengymnastik -Massagen -Lymphdrainagen -Manuelle Therapie-Sportphysiotherapie -so wie alle passiven Maßnahmen in der Physiotherapie -Administration über das Arbeitsprogramm THEORG Es findet sich ein breites Tätigkeitsfeld in unserer […]

26,7 so hoch war in Deutschland im Durchschnitt der BMI im Jahre 2018

26,7 so hoch war der in Deutschland 2018 der Bodymassindex bei Männern im Durchschnitt. Bei Frauen betrug der Wert, der das Körpergewicht mit der Körpergröße in Relation stellt, mit 25,1 deutlich niedriger.  

Physiotherapie bei nicht entzündlichen Erkrankung der Sehnen am wirksamsten.

Für eine zügige und gute Schmerzlinderung bei nicht primär – entzündlichen Erkrankungen der Sehnen aufgrund von Über-, Fehlbelastung oder Verschleiß bei Hüfttendopathien eignen sich Phsiotherapie und spezielle Übungen am besten. Eine wichtige Voraussetzung ist die Bereitschaft des Patienten zur aktiven Mitwirkung an den therapeutischen Maßnahmen. Weniger gut bei Hüfttendopathien schneiden […]

Übergewicht verändert 187 Gene

Eine internationale Studie zeigte reproduzierbare epigenetische Veränderungen in Abhängigkeit vom Body – Mass – Index an 187 Genorten. Das internationale Forscherteam (aus 10 Nationen) überprüfte mögliche Zusammenhänge zwischen BMI und epigenetische Veränderungen. Blutproben von 10 000 Frauen und Männer aus Europa wurden analysiert. An 187 Genorten zeigten sich reproduzierbar Eigengeschmack […]

11 Krebsarten

11 Krebsarten werden laut einer neuen Metastudie maßgeblich durch Übergewicht mitverursacht. Neben den “zu erwartenden” Krebslokalisationen -Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse- sind unter anderem auch Organe wie Brust, Eierstöcke oder Niere betroffen. Quelle: Park Y, Colditz GA, Fresh evidence links adiposty with multiple Cancers. BMJ. 2017;356: j908, doi:10.1136/bmj.j908

Der Einfluss von körperlichem Training auf das Immunsystem von Brustkrebspatienten

Körperliche Aktivität beeinflusst neben der Lebensqualität von Brustkrebspatienten weitere Parameter auf psychischer und physischer Ebene. Die Intensität und die Dauer spielen bei der Beeinflussung des Immunsystems eine wichtige Rolle. Es sind bisher nur wenige wissenschaftliche Studien / Ergebnisse vorhanden, um die Dosierung einer geeigneten Sport- und Bewegungsintervention zu beurteilen. Eine […]