GEÄNDERTE ÖFFNUNGZEITEN Rosenmontag 20.02.2023 Fastnacht Dienstag 21.02.2023 bleibt die Praxis geschlossen.
GEÄNDERTE ÖFFNUNGZEITEN Rosenmontag 20.02.2023 Fastnacht Dienstag 21.02.2023 bleibt die Praxis geschlossen.
Mit der erfolgreichen Weiterbildung an der Hochschule Wismar habe ich den Fachbereich “Sportmedizin” in meine Praxis integrieren können. Mit den Schwerpunkten: “allgemeine Sportmedizin” “Sportphysiotherapie” “amerikanische Chiropraktik” “Ultraschall Wirbelsäulen Vermessung” können wir ein optimales Therapieangebot unseren Patienten anbieten
Seit 34 Jahren sind wir mit unserer Praxis vor Ort Unsere Praxis ist mit unseren Patienten, Mitarbeitern und an seinen Aufgaben gewachsen Vielen Dank für das Vertrauen Das Praxis – Team
Zum Schutz der Patienten und der Mitarbeiter ist das betreten der Praxis weiterhin nur mit einer FFP2 Maske möglich Es werden keine Ausnahmen gemacht.
Das Praxisteam gratuliert Andreas Fessler zu seiner großartigen Leistung beim „UTMB 2021“ Eine außergewöhnliche Leistung von einem außergewöhnlichen Athleten Bild: Freigabe Andreas Fessler Bild: Freigabe Andreas Fessler Der Athlet wurde vom Praxisteam betreut.
Das Praxisteam gratuliert H.-P. Meyer zu seiner großartigen Leistung beim “Highlander Radmarathon”. Das gesamte Radteam zeigte eine großartige Leistung. Der Athlet wurde durch die Praxis Behnke-Knöpfler betreut. Bild: Frank Behnke (Praxis)
Unser Team braucht Verstärkung und sucht eine Teilzeit- oder Vollzeitkraft ab sofort für Physiotherapie. Unsere Praxis hat folgende Schwerpunkte: -Orthopädie -Traumatologie -Sportphysiotherapie -Neurologie Aufgabenbereiche: -Krankengymnastik -Massagen -Lymphdrainagen -Manuelle Therapie-Sportphysiotherapie -so wie alle passiven Maßnahmen in der Physiotherapie -Administration über das Arbeitsprogramm THEORG Es findet sich ein breites Tätigkeitsfeld in unserer […]
26,7 so hoch war der in Deutschland 2018 der Bodymassindex bei Männern im Durchschnitt. Bei Frauen betrug der Wert, der das Körpergewicht mit der Körpergröße in Relation stellt, mit 25,1 deutlich niedriger.
Wie kommt es zu einer Infektion mit den Coronaviren? Symptome und Therapie werden im Beitrag erklärt.
Egal ob spezifische oder unspezifische Ursachen für Rückenschmerzen vorliegen, die Patienten profitieren von einer medizinischen Trainingstherapie. Quelle: doi:10.1055/s-0043-124631
Für eine zügige und gute Schmerzlinderung bei nicht primär – entzündlichen Erkrankungen der Sehnen aufgrund von Über-, Fehlbelastung oder Verschleiß bei Hüfttendopathien eignen sich Phsiotherapie und spezielle Übungen am besten. Eine wichtige Voraussetzung ist die Bereitschaft des Patienten zur aktiven Mitwirkung an den therapeutischen Maßnahmen. Weniger gut bei Hüfttendopathien schneiden […]
Ein Review über neun Studien und 1502 übergewichtige und adipöse Schwangere kam zu dem Ergebnis, dass tägliche Bewegung von 30 Minuten das Risiko für Fehlgeburten, Frühgeburten und geringes Geburtsgewicht signifikant senkt. Quelle: doi:10.1111/Sogs.13087
Eine Kombination aus Dehnungen und kräftigenden Übungen verringert bei myofazialen Schmerzen im Gegensatz zu keiner Intervention und im Gegensatz zu anderen Therapien ( Elektrotherapie, Dry Needling ) die Schmerzintensität geringfügig bis mäßig. Quelle: 10.2016/j.phys.2016.11.008
Verletzungen im Freizeitfussball lassen sich mit dem Verletzungspräventionsprogramm FIFA 11+ um ca. 40 Prozent verringern. Das Programm umfasst eine Aufwärmen-Routine sowie Übungen zur Rumpfstabilität und für Beinkraft. Quelle: 10.1136/bjsports-2016-097066
Eine internationale Studie zeigte reproduzierbare epigenetische Veränderungen in Abhängigkeit vom Body – Mass – Index an 187 Genorten. Das internationale Forscherteam (aus 10 Nationen) überprüfte mögliche Zusammenhänge zwischen BMI und epigenetische Veränderungen. Blutproben von 10 000 Frauen und Männer aus Europa wurden analysiert. An 187 Genorten zeigten sich reproduzierbar Eigengeschmack […]
Während bei über 70-jährigen das Risiko für eine Revision nach Knie- oder Hüft TEP bei ca. 5 Prozent liegt, ist es bei unter 70- Jährigen deutlich höher und steigt mit niedrigerem Alter bis auf 35 Prozent an. Die im Lancet erschienene Studie widerspricht damit den aktuellen Trend, Knie- oder Hüft-TEP […]
Die Ergebnisse einer aktuellen Meta-Analyse stellen die Anwendung von NSAR bei Rückenschmerzen in Frage. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass nur bei einem von sieben Patienten ein klinisch signifikanter Nutzen erreicht wurde. NSAR: Nicht sterioidales Antirheumatikum
11 Krebsarten werden laut einer neuen Metastudie maßgeblich durch Übergewicht mitverursacht. Neben den “zu erwartenden” Krebslokalisationen -Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse- sind unter anderem auch Organe wie Brust, Eierstöcke oder Niere betroffen. Quelle: Park Y, Colditz GA, Fresh evidence links adiposty with multiple Cancers. BMJ. 2017;356: j908, doi:10.1136/bmj.j908
Körperliche Aktivität beeinflusst neben der Lebensqualität von Brustkrebspatienten weitere Parameter auf psychischer und physischer Ebene. Die Intensität und die Dauer spielen bei der Beeinflussung des Immunsystems eine wichtige Rolle. Es sind bisher nur wenige wissenschaftliche Studien / Ergebnisse vorhanden, um die Dosierung einer geeigneten Sport- und Bewegungsintervention zu beurteilen. Eine […]
Eine Studie an der Universität Sidney bestätigen Untersuchungen, die – entgegen vorherrschender Patientenaussagen – keinen Zusammenhang zwischen dem Wetter und Rückenschmerzen feststellen konnten. Quelle: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 3/2017