Praxis TV – News Newstime #2 Folgen Sie uns auf Instagram: physio.behnke Folgen Sie uns auf Youtube: physio.behnke
Praxis TV – News Newstime #2 Folgen Sie uns auf Instagram: physio.behnke Folgen Sie uns auf Youtube: physio.behnke
Praxis TV – News Newstime #1 Folgen Sie uns auf Instagram: physio.behnke Folgen Sie uns auf Youtube: physio.behnke
Praxis TV – News Dein Projekt, unsere Aufgabe… Folgen Sie uns auf Instagram: physio.behnke Folgen Sie uns auf Youtube: physio.behnke
Praxis TV – News Aktuelle Informationen zur Hygiene und Neuro-Athletik Folgen Sie uns auf Instagram: physio.behnke Folgen Sie uns auf Youtube: physio.behnke
650 Muskeln und 206 Knochen 650 Muskeln sorgen für Beweglichkeit, zusammen mit Gelenken, Sehnen und Bändern bilden Sie den Stütz- und Bewegungsapparat des Menschen. Der menschliche Körper besteht zudem aus etwa 206 Knochen. Wenn hier etwas schmerzt, kommt der Physiotherapeut zum Einsatz.
21 Millionen Tage 21 Millionen Tage haben alle erwerbsfähigen Versicherten der AOK in Summe 2019 aufgrund von Rückenschmerzen an ihren Arbeitsplatz gefehlt.
Hände benötigen intensiven Schutz und ausreichende Pflege Die konsequente Umsetzung der Händehygiene ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen Infektionen. Neben dem Händewaschen zur Entfernung von Verunreinigungen ist die hygienische Händedesinfektion die wirksamste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten wie zum Beispiel Covid19. Hierbei belastet die Händedesinfektion die Haut deutlich […]
social media plattformen In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns um eine Präsenz in den Socialmedia- Kanälen bemüht. Die Patienten finden uns auf folgende Kanäle: Instagram: physio.behnke YouTube: physio.behnke Twitter: @frank_behnke Aktuelle Kurzinformationen rund um die Praxis finden Sie neben unserer Webseite zukünftig auf oben angeführte Kanäle.
Praxis TV – News HÄNDEWASCHEN NACH “WHO” VORGABEN Folgen Sie uns auf Instagram: physio.behnke Folgen Sie uns auf Youtube: physio.behnke
Lieber spät als nie mit Sport beginnen Eine britische Studie bescheinigt auch spätem Einstieg in den Sport beste Wirkung. Die Sportmediziner konnten nachweisen, dass Senioren, die zuvor nie regelmäßig körperlich aktiv waren, in gleichem Maße Muskelmasse aufbauen wie ihre sportlich routinierten Altersgenossen. Quelle: doi:10.3389/fphys.2019.01084 Bild Lizenz iStock No. 000089974305
33,2 Prozent der Rückenschmerz Patient-tinnen erhalten und nutzen Physiotherapie. Unter den männlichen Rückenschmerzgeplagten sind es mit 24,6% deutlich weniger. Diese Zahlen nennt der aktuelle Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Institut der Allgemeinen Ortkrankenkassen (WIdO). Quelle: Wissenschaftliches Institut der AOK. Heilmittelbericht 2019 des WIdO. Veröffentlicht am 17.12.2019. www.wido.de/news-events/aktuelles/2019/heilmittelbericht-2019 Bild Lizenz iStock No. 000018864453
Kraftwirkung auf die Wirbelsäule beim Tragen eines Rucksacks Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass beim Rucksack tragen die axiale Kompression auf eine neutral positioniert Wirbelsäule den 7,2 fachen Wert des Gewichts im Rucksack hat. Bei einer vor Neigung der Wirbelsäule um 20° beträgt die Kompressionswirkung des 11,6 fache. Details unter: www.ncb.nlm.nih.gov/pubmed/30204924 […]
Der Darm ist der Bodygard der Schilddrüse Die Schilddrüse ist ein wichtiger Leistungsträger für den Sportler. Durch die Produktion von Hormonen nimmt die Schilddrüse direkten Einfluss auf die Energieproduktion im Körper. Schilddrüsen-Dysfunktionen führen im Allgemeinen nicht nur zur Abgeschlagenheit und Müdigkeit im Alltag sondern auch zu einem direkten Leistungsfall. Der […]
Statine stören Muskelstoffwechsel massiv Statine nehmen in der medikamentösen Therapie erhöhte Blutfette eine zentrale Rolle ein und sind somit von hoher Bedeutung für die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie von Arteriosklerose. Jeder zehnte Patient bekommt durch die Einnahme Von Statine Muskelschmerzen, Muskelkrämpfe sowie Muskelschwäche. Bis zu 70 % der Patienten beenden […]
Gesundheitsförderung -Ohne Vision dieser Aufgabe nicht gewachsen- In Deutschland besteht eine dringende Notwendigkeit von allgemeiner Prävention und Gesundheitsförderung. Vergleicht man Deutschland mit anderen westeuropäischen Ländern, sie wird deutlich, dass die Lebenserwartung in Deutschland in den letzten 30 Jahren zwar gestiegen ist, dennoch findet sich Deutschland an letzter Stelle aller westeuropäischen Ländern. […]
5 Tage vergehen im Mittel…. Zwischen der Ansteckung und dem Beginn der ersten Symptome einer Covid-19-Infektion, so das Robert-Koch-Institut. Vermutlich sind infizierte Personen aber bereits etwa zwei Tage vor dem Symptombeginn Infektiös und können also bereits drei Tage nach der eigenen Exposition weitere Personen anstecken.
28.01.2020 An diesem Tag wurde der erste Covid-19-Infizierte in Deutschland festgestellt. Sechs Wochen später hatte die Corona Pandemie das tägliche Leben in Deutschland weitestgehend lahmgelegt. Am 16. März 2020 ordneten die Bundesländer den Lockdown an.
Ärzte beobachten bei Corona – Patienten extreme Thrombosen Thrombosen gehören zu den Komplikationen von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus, über die Mediziner in China, Europa und den USA berichten. Blutgerinnsel sind nicht nur für die Gliedmaßen gefährlich, sondern können ihren Weg auch in die Lunge, das Herz oder das Gehirn […]
Studie zeigt gleiche Virenlast Kinder genauso ansteckend wie Erwachsene Wie verhält sich das Coronavirus bei Kindern? Das ist eine Frage, die die Wissenschaftler seit Beginn der Pandemie umtreibt. Offenbar erkranken sie nicht so schwer. Aber geben sie das Virus weiter? Eine Studie legt nahe, dass sie die Infektion genauso verbreiten […]
Faszienrollen – Kein Effekt nach Krafttraining In einer Studie mit 20 Probanden standen Faszienrollen als Hilfsmittel zur Geweberegeneration auf dem Prüfstand. Ergebnis: Derzeit gängige Anwendungsprotokolle beeinflussen biomechanische Bindegewebeeigenschaften nicht signifikant. Jedenfalls nicht nach Krafttraining. Quelle: doi:10.1016/j.orthr.2018.11.003