Einträge von Frank Behnke

Quaddel Behandlung mit Procain – Eine tiefgehende Betrachtung der Schmerztherapie

Quaddel Behandlung mit Procain –  Eine tief gehende Betrachtung der Schmerztherapie Die Quaddelnehandlung mit Procain, auch als Procain-Injektionstherapie bekannt, ist eine spezielle Form der Schmerztherapie, bei der kleine Mengen eines lokalen Betäubungsmittels, in der Regel Procain, direkt in schmerzhafte Bereiche injiziert werden. Wie funktioniert die Quaddelnehandlung? Lokale Betäubung: Das Hauptziel der Quaddelnehandlung ist die lokale […]

Kinesiotape – Viel mehr als nur ein bunter Verband

Kinesiotape – Viel mehr als nur ein bunter Verband Kinesiotape, oft auch als Kinesio-Tape oder einfach nur Tape bezeichnet, ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Sportmedizin und Physiotherapie geworden. Ursprünglich aus der japanischen Medizin stammend, wird es heute weltweit zur Behandlung von Schmerzen, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Unterstützung der […]

Trikot Übergabe Florent Muslija SC-Freiburg

Unglaublich! Das Trikot von Florent Musijala signiert! ⚽️ Vielen Dank für die Zeit nach dem Spiel. Das werde ich nie vergessen. Dieses Trikot hat jetzt einen ganz besonderen Platz in meiner Sammlung. Ich drücke dir die Daumen für den Rest der Saison! Bleib verletzungsfrei! https://youtube.com/shorts/p9YzCBkb-mM  

Die Kadenz im Sport

Ein Schlüssel zur Leistungssteigerung Die Kadenz, also die Anzahl der Schritte pro Minute, ist ein oft unterschätzter Faktor im Sport, insbesondere beim Laufen. Sie kann einen erheblichen Einfluss auf deine Leistung, Verletzungsprävention und das allgemeine Laufgefühl haben. Was sagt die Kadenz über deine Leistung aus? Eine höhere Kadenz ist in der Regel mit folgenden Vorteilen […]

Sportgetränke – Flüssiges Marketing oder unverzichtbarer Begleiter?

Sportgetränke – Flüssiges Marketing oder unverzichtbarer Begleiter? Die Frage, ob Sportgetränke tatsächlich das halten, was sie versprechen, ist berechtigt und wird oft diskutiert. Lassen Sie uns gemeinsam die Vor- und Nachteile beleuchten: Was versprechen Sportgetränke? Sportgetränke sollen in erster Linie die während des Sports verloren gegangenen Flüssigkeiten und Elektrolyte wieder ersetzen. Sie enthalten in der […]

EBV – Pfeiffersche Drüsenfieber

EBV – Pfeiffersche Drüsenfieber: Ein umfassender Überblick Was ist das Epstein-Barr-Virus (EBV) ? Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist ein sehr häufiges Virus, das in der Regel in der Kindheit oder Jugend unbemerkt verläuft. Bei manchen Menschen, insbesondere Jugendlichen und jungen Erwachsenen, kann eine Infektion mit dem EBV jedoch zu einer Erkrankung führen, die als Drüsenfieber bekannt […]

Ein tieferer Einblick in die Sportmassage

Die Sportmassage – mehr als nur Muskelentspannung Die Sportmassage ist ein wertvolles Werkzeug für jeden Sportler, unabhängig von seiner Disziplin oder Leistungsniveau.Sie dient nicht nur zur Regeneration nach dem Training, sondern kann auch zur Verletzungsprophylaxe und Leistungssteigerung beitragen. Wie wirkt die Sportmassage im Detail? Verbesserte Durchblutung: Durch die Massage werden die Blutgefäße erweitert, was zu […]

Die Wirkung der Massage auf sportliche Leistungen

Die Wirkung der Massage auf sportliche Leistungen Die Massage ist im Sportbereich weit verbreitet und wird sowohl zur Vorbereitung auf Wettkämpfe als auch zur Regeneration nach intensiven Belastungen eingesetzt. Doch welche Auswirkungen hat sie tatsächlich auf die sportliche Leistung? Positive Effekte der Massage auf die sportliche Leistung Verbesserte Durchblutung: Massagen fördern die Durchblutung der Muskulatur. […]

Reizung Schambeinfuge (Os pubis)

Reizung Schambeinfuge (Os pubis) Eine Schambeinentzündung (Osteitis pubis) ist eine schmerzhafte nicht-infektbedingte Entzündung der Schambeinfuge (Symphyse), der Schambeinknochen und der unmittelbar umgebenden Strukturen. Ursache sind meist wiederholte Mikrotraumata, die durch Fehl- oder Überbelastung entstehen. Die Schambeinentzündung trifft besonders Sportler. Pro Jahr erkranken etwa 0,5 bis 7 Prozent der Sportler an einer Schambeinentzündung – vor allem […]

Chiropraktik – Eine viel diskutierte Behandlungsmethode

Chiropraktik – Eine viel diskutierte Behandlungsmethode Die Chiropraktik ist eine manuelle Therapieform, die sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule, konzentriert. Chiropraktiker führen gezielte manuelle Manipulationen durch, um Blockierungen in den Gelenken zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Positive Aspekte der Chiropraktik Schmerzlinderung: Chiropraktik kann bei einer Vielzahl von Schmerzen, insbesondere […]