Einträge von Frank Behnke

Muskelhartspann Podcast Episode No.7 online

Neuer Podcast online! Den aktuellen Beitrag zum Thema „Muskelhartspann“ findest du ab sofort auf unserem YouTube-Kanal physio.behnke.Reinhören lohnt sich – kompakt, informativ und praxisnah.

Muskelhartspann – Wenn Muskeln verhärten und nicht mehr loslassen

Muskelhartspann – Wenn Muskeln verhärten und nicht mehr loslassen 1. Definition und Abgrenzung Muskelhartspann – in der Fachsprache auch Myogelose genannt – beschreibt eine umschriebene Verhärtung der Muskulatur, tastbar als strähnige oder knotige Struktur. Betroffene berichten über dumpfen, lokalisierten Schmerz, oft verstärkt bei Druck oder Dehnung. Im Unterschied zu einem Muskelkrampf ist Muskelhartspann nicht plötzlich spastisch, sondern eher chronisch anhaltend und oft […]

Marco Knöpfler – Starkes Rennen beim Stilfser Joch Trail

Marco Knöpfler – Starkes Rennen beim Stilfser Joch Trail 21 Kilometer, 2100 HM, steile Trails, wechselnde Wetterbedingungen – der Stilfser Joch Trail ist und bleibt ein Lauf, der Respekt verdient. Marco Knöpfler hat sich dieser Herausforderung gestellt und das Rennen in der „Just for Fun“-Kategorie erfolgreich gefinisht. Die Teilnehmer dieser Kategorie laufen ohne Wettkampflizenz, viele […]

Rückenanalyse mit dem TRICURO go – Was Sie als Patient wissen sollten

Rückenanalyse mit dem TRICURO go – Was Sie als Patient wissen sollten Was ist das TRICURO go? Das TRICURO go ist ein modernes, mobiles Messgerät zur Analyse Ihrer Wirbelsäulenhaltung und Beweglichkeit. Es arbeitet kontaktlos und nutzt Sensoren, um die Form und Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule zu erfassen – schnell, sicher und ohne Strahlenbelastung. Wie funktioniert die […]

Trinken bei sportlicher Belastung

Trinken bei sportlicher Belastung Ein Beitrag von Frank Behnke – Heilpraktiker · Physiotherapie · Sportphysiotherapie Einleitung Die Bedeutung einer gezielten Flüssigkeitszufuhr bei sportlicher Belastung ist unbestritten – doch die Umsetzung ist oft fehlerhaft: Viele trinken zu viel, zu wenig oder das Falsche – und gefährden damit Leistung, Regeneration und im Extremfall sogar ihre Gesundheit. Diese […]

Heparin sicher anwenden – Anleitung zur Bauchspritze

Heparin sicher anwenden – Anleitung zur Bauchspritze Wenn Sie Heparin zur Vorbeugung von Thrombosen selbst spritzen müssen, ist die richtige Technik wichtig, um Blutergüsse, Verhärtungen oder Hautreizungen zu vermeiden. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei. Vorbereitung • Waschen Sie sich gründlich die Hände. • Nehmen Sie die Fertigspritze aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwas […]

Trinken unter sportlicher Belastung bei Hitze

Trinken unter sportlicher Belastung bei Hitze Dienstag den 15.07.2025 wird ein Short Reel zu diesen Thema auf unserer YouTube Seite „physio.behnke“ um 18:00 Uhr veröffentlicht. Donnerstag den 17.07.2025 wird ein ausführlicher Podcast auf unseren YouTube Channel „phyio.behnke“  veröffentlicht.  Am Donnerstag wird auf dieser Webseite unter der Rubrik „Sport-Magazin“ eine ausführliche Abhandlung zusätzlich online gestellt 

Wie viel Erholung brauchen Hamstrings wirklich?

Wie viel Erholung brauchen Hamstrings wirklich? Eine medizinische Betrachtung zur Belastungsregeneration der ischiokruralen Muskulatur Einleitung Die hintere Oberschenkelmuskulatur – bekannt als Hamstrings – zählt zu den am häufigsten verletzten Muskelgruppen im leistungs- wie auch im ambitionierten Freizeitsport. Ihre funktionelle Bedeutung in Sprint-, Sprung- und Beschleunigungsbewegungen macht sie zu einem zentralen Faktor in der Belastungssteuerung. Doch […]

Haarausfall infolge chronischer Selen-Zufuhr

Haarausfall infolge chronischer Selen-Zufuhr Eine medizinische Kurzdarstellung Einleitung Selen ist ein essentielles Spurenelement, das als Bestandteil selenhaltiger Enzyme (z. B.—- Glutathionperoxidase) eine wichtige Rolle im antioxidativen Schutzsystem spielt. Es wird in therapeutischen Dosen zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, Immunmodulation und in antioxidativen Protokollen eingesetzt. Eine chronisch erhöhte Selenaufnahme – meist durch Nahrungsergänzungsmittel – kann jedoch zu Selenose […]