Im Sport – Magazin findest du fundierte Artikel, Tipps und Hintergründe zu allem, was Sportlerinnen und Sportler bewegt. Von Trainingsmethoden über Regeneration und Prävention bis hin zu neuesten Entwicklungen in der Sportphysiotherapie – wir bereiten Themen praxisnah, verständlich und aktuell für dich auf.
Unsere Beiträge sollen dich inspirieren, informieren und dabei unterstützen, deine sportlichen Ziele gesund und nachhaltig zu erreichen.
Negative Auswirkungen von Sport und Doping auf die männliche Sexualfunktion
Negative Auswirkungen von Sport auf die männliche Sexualfunktion Wirkungen von Sport auf die Sexualfunktion In dieser Achse greifen – direkt oder indirekt – auch viele für die Leistungssteigerung verwendete Präparate (Dopingmittel) ein. Anabolika beispielsweise hemmen über einen Rückkoppelungsmechanismus die Testosteronproduktion. Vielen Anwendern von Substanzen zu Dopingzwecken sind die Nebenwirkungen für die sexuelle Leistungsfähigkeit nicht bewusst. […]
DARMBAKTERIEN FÖRDERN AUSDAUER
DARMBAKTERIEN FÖRDERN AUSDAUER Amerikanische Mediziner haben spezielle Darmbakterien identifiziert die die Ausdauer von Spitzensportlern steigern. In Stuhlproben von Marathonläufern konnten sie einen erhöhten Gehalt an Bakterien der Gattung „Veillonella“ nachweisen. Diese Bakterien verwerten die bei der Muskelaktivität entstehende Milchsäure und setzen ein Produkt frei, das die Ausdauer verbessert. Propionate erhöhen Energieverbrauch Bekannt war bisher, dass […]
Laborwerte nach EMS-Training massiv erhöht!
Laborwerte nach EMS-Training massiv erhöht In den letzten Monaten werden wir immer wieder mit Laborbefunden konfrontiert, die ein akutes Herzgeschehen vermuten lassen. In solchen Fällen setzen wir uns direkt mit der einsendenden Praxis in Verbindung. Oft stellt sich dann aber heraus, dass die betreffenden Patienten im Vorfeld der Blutabnahme ein sogenanntes EMS-Training absolviert haben. Beim […]
Medizinische Versorgung bei Olympia in Pyeongchang
Insgesamt hatte das medizinische Team des DOSB -18 Ärzte (davon 13 Orthopäden) -27 Physiotherapeuten -1 Sportpsychologen in Pyeongchang dabei. Es gab drei größere Verletzungen welche zu einen Wettkampfausfall führten. Ein Eishockeyspieler mit Gerhirnerschütterung Eine Snowborderin mit operativer Meniskusverletzung Eine Skicross Athletin mit stabiler Brustwirbelfraktur Insgesamt mussten knapp 350 Konsultationen bewältigt werden. -davon die Hälfte mit […]
RedBull 400 Weltmeisterschaft
Dicke Oberschenkel & quälende Gesichter. Aber alle strotzen vor Ehrgeiz Am Samstag, 15.07.2017 fand in Titisee-Neustadt, genauer gesagt auf der Hochfirstschanze, die 1. Red Bull 400 Weltmeisterschaft statt. Ziel war es hierbei, so schnell wie möglich, die Weltcup-Skisprungschanze in entgegengesetzter Richtung zu erklimmen. Schon seit ich mich für diesen Lauf angemeldet hatte, hat mich die […]
MTA 2-Stroke Worldchampionship Glen Helen USA / 2017
Rückblick 15/04/2017: MTA 2-Stroke World Championship in Glen Helen Raceway USA Dirk Reutebuch wurde im Rahmen der Vorbereitungen zur Worldchampionship der Motocross von unser Praxisteam betreut. Vorort musste sich Dirk Reutebuch einen technisch sehr anspruchsvollen Parcours stellen. Dirk Reutebuch fand sich sehr schnell in diesen Parcours zurecht und konnte diesen mit High Speed am schnellsten […]