Im Sport – Magazin findest du fundierte Artikel, Tipps und Hintergründe zu allem, was Sportlerinnen und Sportler bewegt. Von Trainingsmethoden über Regeneration und Prävention bis hin zu neuesten Entwicklungen in der Sportphysiotherapie – wir bereiten Themen praxisnah, verständlich und aktuell für dich auf.
Unsere Beiträge sollen dich inspirieren, informieren und dabei unterstützen, deine sportlichen Ziele gesund und nachhaltig zu erreichen.
Faszientraining – Eine Betrachtung aus der Praxis
Faszientraining – Wissenschaftliche Betrachtung und Praxis Das Faszientraining hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Die versprochenen Vorteile wie verbesserte Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Leistungssteigerung sind verlockend. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter den vielversprechenden Versprechen? Lassen Sie uns gemeinsam die wissenschaftliche Grundlage des Faszientrainings beleuchten. Was sind Faszien eigentlich? Faszien sind ein dichtes […]
Einreibemittel vor sportlicher Belastung – Sinn oder Unsinn?
Einreibemittel vor sportlicher Belastung – Sinn oder Unsinn? Die Verwendung von Einreibemitteln vor dem Sport ist ein weit verbreiteter Brauch, der jedoch oft mehr auf Tradition als auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Was versprechen Einreibemittel? Wärmung der Muskulatur: Viele Einreibemittel sollen die Muskulatur erwärmen und so Verletzungen vorbeugen. Verbesserung der Durchblutung: Durch die Massage mit dem […]
Das Eisbad – doch nur alles Mythos?
Eisbaden für Sportler – Eine gründliche Betrachtung Eisbaden, auch als Kaltwassertherapie bekannt, hat in den letzten Jahren in der Sportwelt zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Viele Athleten schwören auf die positiven Effekte des Eintauchens in eisiges Wasser nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Welche Vorteile bietet das Eisbad,welche Risiken birgt […]
Apfelsaftschorle vs. Sportgetränke: Welches Getränk ist das Richtige?
Apfelsaftschorle vs. Sportgetränke: Welches Getränk ist das Richtige? Die Wahl zwischen Apfelsaftschorle und einem Sportgetränk hängt stark von der Art und Intensität deiner körperlichen Aktivität ab. Beide Getränke haben ihre Vor- und Nachteile. Apfelsaftschorle Vorteile: Natürliche Süße: Die Fruchtzucker im Apfelsaft liefert schnell Energie. Vitamine und Mineralstoffe: Apfelsaft enthält wichtige Vitamine wie Vitamin C und […]
Frühe Spezialisierung auf eine Sportart erhöht das Verletzungsrisiko
Frühe Spezialisierung auf eine Sportart erhöht das Verletzungsrisiko Sportstipendien entscheiden in den USA häufig über die universitäre Ausbildung. Oft führt dies zu einer sehr frühen Spezialisierung auf eine bestimmte Sportart. Dies erhöht leider laut einer US-amerikanischen Studie die Gefahr wiederholter Verletzungen signifikant. Quelle: doi.10.1177/2325967119S00195
Diclofenac erhöht kardiovaskuläres Risiko
Diclofenac erhöht kardiovaskuläres Risiko Bei Sportverletzungen gehört Diclofenac in vielen Fällen zur Standardbehandlung. Eine dänische Kohortenanalyse (Die Kohortenanalyse ist ein Verfahren, das ursprünglich aus der Bevölkerungswissenschaft stammt. Damit kann die Verhaltensänderung einer Gruppe mit einem gemeinsamen demographischen Merkmal in einem bestimmten Zeitraum analysiert und ausgewertet werden. Heute werden Kohortenanalysen in unterschiedlichen wissenschaftlichen Bereichen angewandt) rät […]
Marathon Training macht 4 Jahre jünger
Marathon Training macht 4 Jahre jünger Wer in die leidenden Gesichter von Marathonläufer blickt, fragt sich schnell: Ist das noch gesund? US Kardiologen sagen jetzt klar: Jawoll das ist es! Jedenfalls die Vorbereitung auf den ersten Marathon. Für ihre Studie haben die Forscher 138 gesunde Erstläuferin und Läufer des London Marathon von 2016 und 2017 […]
Japans Ärtzechef zweifelt an Olympia 2021
Japans Ärtzechef zweifelt an Olympia 2021 Der Chef der japanischen Ärztekammer stellt die Durchführung der Olympischen Spiele in 2021 ohne Impfstoff infrage. Es werde für Tokio eine Herausforderung darstellen, die Olympischen Spiele im nächsten Jahr auszurichten, wenn es keinen wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus gebe, sagte Yoshitake Yokokura. „Ich sage nicht, dass Japan die Olympischen […]