In unserem Health Magazine findest du fundierte Beiträge zu aktuellen Gesundheitsthemen, praxisnahe Tipps und spannende Hintergrundinformationen. Die Artikel basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind so aufbereitet, dass sie dir verständlich, hilfreich und alltagstauglich zur Verfügung stehen.
Ob es um Prävention, Bewegung, Ernährung oder neue Therapieansätze geht – hier erhältst du Wissen und Inspiration, mit denen du deine Gesundheit aktiv gestalten kannst.
Aminosäure L-Arginin
Aminosäure L-Arginin L-Arginin, auch als Arginin bekannt, ist eine semi-essentielle Aminosäure. Sie spielt mehrere wichtige Rollen im Körper. Hier sind einige Schlüsselpunkte zu Arginin: Struktur und Eigenschaften: Arginin hat eine Guanidin-Gruppe in seiner Seitenkette, was es hydrophil und alkalisch macht. Es ist in sauren, neutralen und schwach basischen Umgebungen protoniert, wobei die positive Ladung zwischen […]
Gewichtsreduktion nur mit Krafttraining – Ein genauer Blick
Gewichtsreduktion nur mit Krafttraining – Ein genauer Blick Die Frage, ob man allein mit Krafttraining abnehmen kann, ist berechtigt und wird oft diskutiert. Die Antwort ist: Ja, das ist durchaus möglich, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten. Warum Krafttraining für die Gewichtsreduktion so effektiv sein kann: Muskelaufbau: Krafttraining führt zum Aufbau von Muskelmasse. […]
Plantarfasziitis: Physiotherapie oder Stoßwellentherapie – was hilft besser?
Plantarfasziitis: Physiotherapie oder Stoßwellentherapie – was hilft besser? Die Plantarfasziitis, eine Entzündung der Plantarfaszie, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Häufig werden Physiotherapie und Stoßwellentherapie als Behandlungsoptionen genannt. Aber welche Methode ist tatsächlich effektiver? Physiotherapie bei Plantarfasziitis Physiotherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Plantarfasziitis und umfasst in der Regel folgende Maßnahmen: […]
Supplementieren bis zum Tod? Eine kritische Betrachtung von Nahrungsergänzungsmitteln
Supplementieren bis zum Tod? Eine kritische Betrachtung von Nahrungsergänzungsmitteln Der Titel „Supplementieren bis zum Tod“ ist provokativ, aber er unterstreicht die zunehmende Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln und die damit verbundenen Fragen. Während viele Menschen auf Nahrungsergänzungsmittel schwören, um ihre Gesundheit zu optimieren, gibt es auch kritische Stimmen, die vor übermäßigem Konsum warnen. Warum sind Nahrungsergänzungsmittel so […]
Die Stoßwellentherapie – Eine kritische Betrachtung
Die Stoßwellentherapie – Eine kritische Betrachtung Die Stoßwellentherapie (ESWT) ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und wird für eine Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, von Nierensteinen bis hin zu chronischen Schmerzen. Doch wie effektiv ist diese Therapie wirklich? Eine kritische Betrachtung wirft einige Fragen auf. Was ist Stoßwellentherapie? Bei der Stoßwellentherapie werden hochenergetische Schallwellen […]
Das Impingement-Syndrom – Ein Überblick
Das Impingement-Syndrom – Ein Überblick Was ist ein Impingement-Syndrom? Das Impingement-Syndrom, oft auch als Schulterengpass-Syndrom bezeichnet, beschreibt eine schmerzhafte Erkrankung der Schulter. Dabei kommt es zu einer Einengung des Raumes unter dem Schulterdach (Akromion), wodurch Sehnen und Schleimbeutel eingeklemmt werden können. Diese Reizung führt zu Entzündungen und Schmerzen, die besonders bei Bewegungen über Kopf auftreten. […]
Omega-3 und Omega-6 – Ein ausgewogenes Verhältnis für Ihre Gesundheit
Omega-3 und Omega-6 – Ein ausgewogenes Verhältnis für Ihre Gesundheit Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, das heißt, unser Körper kann sie nicht selbst herstellen und wir müssen sie über die Nahrung aufnehmen. Beide Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle in unserem Körper, aber ihre Wirkung ist unterschiedlich und ein ausgewogenes Verhältnis ist entscheidend für […]