Kryotherapie

    Unter Kälteanwendungen versteht man verschiedene Formen der lokalen Behandlung mit Kälte. Dazu gehören klassische Methoden wie kalte Umschläge, Packungen, Abreibungen oder das gezielte Abtupfen mit Eis bzw. kaltem Wasser. Heute stehen zudem moderne Hilfsmittel wie vorgefertigte Kühlpackungen oder Kühlsprays zur Verfügung, die eine schnelle und gezielte Anwendung ermöglichen.

    Kälte wirkt in erster Linie schmerzlindernd, abschwellend und entzündungshemmend. Sie ist daher ein bewährtes Mittel bei zahlreichen Krankheitsbildern, akuten Verletzungen und insbesondere bei Sportverletzungen. Auch Muskelverspannungen und Überlastungsbeschwerden können durch gezielte Kälteanwendungen günstig beeinflusst werden.

    Die konkrete Form der Anwendung richtet sich stets nach der betroffenen Körperregion und dem Ausmaß der Beschwerden. So lässt sich die Kältebehandlung individuell anpassen und optimal in den therapeutischen Gesamtplan integrieren.