In unserem Health Magazine findest du fundierte Beiträge zu aktuellen Gesundheitsthemen, praxisnahe Tipps und spannende Hintergrundinformationen. Die Artikel basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind so aufbereitet, dass sie dir verständlich, hilfreich und alltagstauglich zur Verfügung stehen.
Ob es um Prävention, Bewegung, Ernährung oder neue Therapieansätze geht – hier erhältst du Wissen und Inspiration, mit denen du deine Gesundheit aktiv gestalten kannst.
Feste Trainingszeitpunkte begünstigen Gewichtsabnahme
Feste Trainingszeitpunkte begünstigen Gewichtsabnahme Warum können einige durch Sport besser abnehmen als andere? US-Forscher sehen diesen Grund in festen Trainingszeitpunkten. Diese erhöhten die Motivation und verlängerten die Sporteinheiten. Die Tageszeit spielt dabei keine Rolle. Quelle: doi:10.1002/oby.22535
Fruktose – der (un)heimliche Dickmacher!
Fruktose – der (un)heimliche Dickmacher! Bei Fruktose denken viele sofort an den Darm. Wenn es um Intoleranzen geht, mit Recht! Die Fruktose-Intoleranz ist die häufigste echte Intoleranz. Da es bisher aber keine Produkte gibt, die – wie bei der Laktose-Intoleranz – vermarktet werden können, spielt sie subjektiv bei vielen Patienten nur selten eine Rolle, Psychologie […]
Forscher finden Einfallstor für Coronavirus
MDC-Institut verweist auf Studie Forscher finden Einfallstor für Coronavirus Dass das Coronavirus hochansteckend ist und über Tröpfchen übertragen wird, war bereits bekannt. Doch nun haben Forscher herausgefunden, über welches Körperteil es am wahrscheinlichsten in den Körper eindringt. Spezielle Zellen in der Nase sind einer Studie zufolge die wahrscheinlichsten Eintrittspforten für das neue Coronavirus. Mehrere Forscherteams […]
Obduktionen von Covid-19-Toten liefern neue Erkenntnisse
Obduktionen von Covid-19-Toten liefern neue Erkenntnisse Einige Menschen, die an den Folgen des Coronavirus gestorben sind, wurden bereits obduziert. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, haben sowohl Pathologen in der Schweiz als auch in Hamburg dabei ähnliche Erkenntnisse gewonnen. Am Uni-Spital in Basel hätten Pathologen bereits 20 Covid-19-Verstorbene obduziert. Laut Bericht hatten alle Bluthochdruck. Zudem soll […]
Purpurfarbene Hautflecken Ausschlag könnte Covid-19-Symptom sein
Purpurfarbene Hautflecken Ausschlag könnte Covid-19-Symptom sein Als typische Covid-19-Symptome gelten Husten und hohes Fieber. Doch je weiter sich die Krankheit ausbreitet, umso deutlicher wird: Es gibt auch viele andere Zeichen, die auf sie hindeuten. Ärzte in mehreren Ländern beschreiben nun Hautveränderungen bei Covid-19-Patienten, auf die man verstärkt achten sollte. Auch Monate nach dem Auftreten der […]
WIR GEHEN ZU WENIG
WIR GEHEN ZU WENIG Laut einer Studie der Stanford University legt jeder Mensch im Schnitt 4961 Schritte am Tag zurück. Das sind, je nach Körpergröße, um die drei Kilometer. Entscheidender als die Schrittzahl ist jedoch das Tempo. Um Herz und Kreislauf etwas Gutes zu tun, sollte man ruhig einmal außer Atem und ins Schwitzen kommen.
ADIPOSITAS: FETTGEWEBE AUCH IN DEN ATEMWEGE
ADIPOSITAS: FETTGEWEBE AUCH IN DEN ATEMWEGE Australische Forscher haben im Lungengewebe adipöser Verstorbener Fettgewebe gefunden; die Menge korrelierte direkt mit dem BMI. Da Fettgewebe auch Entzündungen fördert, könnte dies ein weiterer Aspekt von Kurzatmigkeit und Asthma bei Übergewicht sein. doi:10.1183/13993003.00857-2019