In unserem Health Magazine findest du fundierte Beiträge zu aktuellen Gesundheitsthemen, praxisnahe Tipps und spannende Hintergrundinformationen. Die Artikel basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind so aufbereitet, dass sie dir verständlich, hilfreich und alltagstauglich zur Verfügung stehen.
Ob es um Prävention, Bewegung, Ernährung oder neue Therapieansätze geht – hier erhältst du Wissen und Inspiration, mit denen du deine Gesundheit aktiv gestalten kannst.
Chiropraktik – Eine viel diskutierte Behandlungsmethode
Chiropraktik – Eine viel diskutierte Behandlungsmethode Die Chiropraktik ist eine manuelle Therapieform, die sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule, konzentriert. Chiropraktiker führen gezielte manuelle Manipulationen durch, um Blockierungen in den Gelenken zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Positive Aspekte der Chiropraktik Schmerzlinderung: Chiropraktik kann bei einer Vielzahl von Schmerzen, insbesondere […]
ISG-Blockade – Ursachen, Auswirkungen und warum sie oft wiederkehrt
ISG-Blockade mögliche Ursachen, Auswirkungen und warum sie oft wiederkehrt Eine ISG-Blockade, auch ISG-Syndrom genannt, ist eine Funktionsstörung des Iliosakralgelenks, das die Verbindung zwischen dem Kreuzbein und dem Darmbein herstellt. Sie kann zu starken Schmerzen im unteren Rückenbereich führen,die oft in das Bein ausstrahlen. Ursachen einer ISG-Blockade Die Ursachen für eine ISG-Blockade sind vielfältig: Überlastung: Häufiges […]
Zucker – Der Tod so Süß
Zucker – Der Tod so Süß Industriezucker vs. Fruchtzucker: Ein entscheidender Unterschied Der Begriff „Zucker“ lässt uns oft an weißen Kristalle denken, die wir zum Süßen von Kaffee oder Tee verwenden. Doch Zucker ist nicht gleich Zucker. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen dem industriell hergestellten Zucker und dem in frischen Früchten enthaltenen Fruchtzucker. Industriezucker: […]
Die 10 000 Schritte Regel
Die 10.000 Schritte Regel ist eine weit verbreitete Empfehlung, die jedoch nicht auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen beruht. Die Herkunft des Mythos Marketingstrategie: Die Zahl 10.000 wurde in den 1960er Jahren von einem japanischen Hersteller von Schrittzählern als Marketingstrategie eingeführt. Fehlende wissenschaftliche Basis: Es gibt keine konkrete wissenschaftliche Studie, die belegt, dass genau 10.000 Schritte pro […]
Homocystein das unterschätzte Zellgift
Homocystein – Ein wichtiger Marker in der Medizin und Labordiagnostik Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die im Körper entsteht und normalerweise rasch wieder abgebaut wird. Erhöhte Homocystein-Spiegel im Blut (Hyperhomocysteinämie) werden mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Erkrankungen in Verbindung gebracht. Stellenwert in der Medizin Gefäßkrankheiten: Homocystein schädigt die Gefäßwände und fördert die Bildung von […]
Kaffee, Koffein und Kopfschmerzen – Eine komplexe Beziehung
Kaffee, Koffein und Kopfschmerzen – Eine komplexe Beziehung Die Beziehung zwischen Kaffee, Koffein und Kopfschmerzen ist komplex und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte: Wie wirkt Kaffee auf den Blutdruck und Kopfschmerzen? Koffein als Gefäßverenger: Koffein verengt die Blutgefäße, insbesondere im Gehirn. Diese Gefäßverengung kann bei manchen Menschen zu […]
Erektile Dysfunktion – Fluch oder Segen?
Erektile Dysfunktion – Fluch oder Segen? Ein Blick auf die Zusammenhänge mit Bluthochdruck und Herzinfarkt Erektile Dysfunktion (ED), gemeinhin als Potenzstörung bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem ein Mann Schwierigkeiten hat, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, die für eine befriedigende sexuelle Aktivität ausreichend ist.Während ED für Betroffene oft mit Scham und […]