In unserem Health Magazine findest du fundierte Beiträge zu aktuellen Gesundheitsthemen, praxisnahe Tipps und spannende Hintergrundinformationen. Die Artikel basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind so aufbereitet, dass sie dir verständlich, hilfreich und alltagstauglich zur Verfügung stehen.
Ob es um Prävention, Bewegung, Ernährung oder neue Therapieansätze geht – hier erhältst du Wissen und Inspiration, mit denen du deine Gesundheit aktiv gestalten kannst.
Stress macht krank – und keiner sieht’s im MRT
Wie chronischer Stress Körper, Hormonachse und Zellgesundheit beeinflusst Täglich erleben wir Stress: Termine, Reizüberflutung, Schlafmangel, permanente Erreichbarkeit. Kurzfristig ist das kein Problem – unser Körper ist für Stress gemacht. Aber:Dauerstress verändert unseren Körper – langsam, schleichend, tiefgreifend. Das Tückische: Im MRT oder Ultraschall ist davon nichts zu sehen. Doch auf zellulärer Ebene entsteht Schaden – […]
Polyneuropathie im 21. Jahrhundert – unterschätzte Gefahr durch Vitamin B6
Immer mehr Menschen leiden unter Missempfindungen, Brennen oder Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen – doch häufig fehlt die klassische Ursache wie Diabetes, Alkohol oder Chemotherapie. Eine differenzialdiagnostisch dringend zu prüfende Ursache: Vitamin-B6-Toxizität durch Nahrungsergänzungsmittel. Vitamin B6 – zwischen Notwendigkeit und Neurotoxizität Vitamin B6 ist essenziell für zahlreiche enzymatische Reaktionen, insbesondere im Aminosäure- und Neurotransmitterstoffwechsel. Die […]
Schlafmangel als Verstärker chronischer Rückenschmerzen
Eine medizinisch-wissenschaftliche Betrachtung mit praktischen Implikationen 1. Einleitung Chronische Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in der westlichen Welt. Trotz Fortschritten in Diagnostik und Therapie bleiben viele Behandlungsverläufe unbefriedigend. Ein entscheidender, oft vernachlässigter Faktor: die Schlafqualität. Immer mehr Studien zeigen, dass Schlafmangel nicht nur ein Begleitsymptom, sondern ein aktiver Verstärker und Mitverursacher von Rücken- […]
Viel trinken – wenig Wirkung?
Viel trinken – wenig Wirkung? Eine kritische Analyse der Flüssigkeitssubstitution bei posttraumatischen und lymphatischen Schwellungen Einleitung Die Empfehlung „viel trinken“ ist in der medizinischen Praxis weit verbreitet, insbesondere bei der Behandlung von Schwellungen nach Operationen oder Überlastungen. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme tatsächlich? Diese Abhandlung untersucht die Rolle der Flüssigkeitszufuhr im Kontext von Gewebeschwellungen […]
Rückenanalyse mit dem TRICURO go – Was Sie als Patient wissen sollten
Rückenanalyse mit dem TRICURO go – Was Sie als Patient wissen sollten Was ist das TRICURO go? Das TRICURO go ist ein modernes, mobiles Messgerät zur Analyse Ihrer Wirbelsäulenhaltung und Beweglichkeit. Es arbeitet kontaktlos und nutzt Sensoren, um die Form und Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule zu erfassen – schnell, sicher und ohne Strahlenbelastung. Wie funktioniert die […]
Heparin sicher anwenden – Anleitung zur Bauchspritze
Heparin sicher anwenden – Anleitung zur Bauchspritze Wenn Sie Heparin zur Vorbeugung von Thrombosen selbst spritzen müssen, ist die richtige Technik wichtig, um Blutergüsse, Verhärtungen oder Hautreizungen zu vermeiden. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei. Vorbereitung • Waschen Sie sich gründlich die Hände. • Nehmen Sie die Fertigspritze aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwas […]
Haarausfall infolge chronischer Selen-Zufuhr
Haarausfall infolge chronischer Selen-Zufuhr Eine medizinische Kurzdarstellung Einleitung Selen ist ein essentielles Spurenelement, das als Bestandteil selenhaltiger Enzyme (z. B.—- Glutathionperoxidase) eine wichtige Rolle im antioxidativen Schutzsystem spielt. Es wird in therapeutischen Dosen zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion, Immunmodulation und in antioxidativen Protokollen eingesetzt. Eine chronisch erhöhte Selenaufnahme – meist durch Nahrungsergänzungsmittel – kann jedoch zu Selenose […]