Muskelzerrung – Richtig behandeln, chronische Schäden verhindern 1. Definition und Abgrenzung Eine Muskelzerrung (Distension) ist eine akute Überdehnung von Muskelfasern mit Mikroverletzungen, jedoch ohne strukturellen Faserriss. Abgrenzung: •Muskelhartspann = funktionelle Dauerspannung ohne Gewebeschaden •Muskelfaserriss = strukturelle Ruptur mit Hämatom und sofortigem Funktionsverlust 2. Physiologie – Schwellung zuerst, Ödem später 2.1 Akute Phase – Schwellung •Mikrotraumata in […]