Chiropraktik – zwischen Vorurteil und Evidenz
Chiropraktik – zwischen Vorurteil und Evidenz
Die Bedenken, dass regelmäßige chiropraktische Behandlungen Gelenke „ausleiern“ oder Bandscheiben schädigen könnten, sind weit verbreitet. Doch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse entkräften diese Mythen und bestätigen die Sicherheit der Chiropraktik, wenn sie von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird.
1. Chiropraktik und Gelenkstabilität
Ein häufiges Missverständnis ist, dass chiropraktische Justierungen Gelenke über ihren natürlichen Bewegungsumfang hinaus belasten und dadurch instabil machen. In Wirklichkeit bewegen sich fachgerecht durchgeführte Justierungen innerhalb des physiologischen Bewegungsspielraums eines Gelenks. Sie zielen darauf ab, die normale Beweglichkeit wiederherzustellen, nicht sie zu überschreiten. Daher besteht kein Risiko des „Ausleierns“ der Gelenke.
Eine Studie im Spine Journal fand heraus, dass chiropraktische Manipulationen eine sichere und effektive Behandlung für Rückenschmerzen darstellen, mit minimalen Risiken, wenn sie von einem lizenzierten Chiropraktiker durchgeführt werden.
2. Chiropraktik und Bandscheibengesundheit
Ein weiterer Irrglaube ist, dass chiropraktische Behandlungen Bandscheiben schädigen könnten. Tatsächlich können Justierungen die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessern und somit die Nährstoffversorgung der Bandscheiben fördern. Die Bandscheiben erhalten ihre Nährstoffe durch Bewegung (Diffusion), und eine verbesserte Beweglichkeit kann diesen Prozess unterstützen.
Eine systematische Überprüfung ergab, dass Spinalmanipulationen bei Patienten mit Bandscheibenvorfällen sicher sind und keine erhöhte Gefahr für Bandscheibenschäden darstellen.
3. Fazit
Chiropraktik ist eine sichere und effektive Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Die Befürchtungen, dass sie Gelenke „ausleiert“ oder Bandscheiben schädigt, sind unbegründet und durch wissenschaftliche Erkenntnisse widerlegt. Wichtig ist, dass die Behandlung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird, die die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitszustände der Patienten berücksichtigen.
Quellen:
1. Camp Chiropractic. (2023). Chiropractic Myths Busted: What Science Really Says About Spinal Health.
2. Wikipedia. (2023). Disc herniation.